Nachfolge W.I.N Women in Network®

Nachfolgerin

Hole dir jetzt weitere Informationen zur
Nachfolge von W.I.N Women in Network®.

Dein Vorname
Deine E-Mail

Unternehmensstory 15 Jahre  W.I.N Women in Network.

Buche dir einen Termin.

15 Jahre W.I.N

Häufig gestellte Fragen zur Übernahme:

Warum gibt Petra W.I.N Women in Network® ab?
Alles hat eben seine Zeit. Petra hat in den letzten 15 Jahren viel Energie,
ihr Engagement und viel Zeit in den Auf- und Ausbau und ins Management investiert.
Letztes Jahr ist sie 60 geworden und sie möchte jetzt mehr Zeit für sich, ihre Familie und ihre Reisen haben.


Was ist der USP von W.I.N?
Wir waren definitiv Vorreiter im Bereich Frauennetzwerke, bei uns wird Netzwerken gelebt.
Wir sind eine eingetragene Marke und W.I.N ist keine Non-Profit-Organisation,
sondern wurde von Beginn an als Unternehmen geführt.


Können W.I.N auch mehrere Frauen übernehmen?
Natürlich geht das. Petra hat auch 2010 – 2012 das Netzwerk zusammen mit ihrer
Geschäftspartnerin Algunda geführt, die dann leider verstorben ist.
Zwei oder mehrere Frauen können ihre Kompetenzen und ihre Netzwerke bündeln.
Das ist sogar eine sehr gute Idee.

Was stand bei W.I.N auf der Speisekarte?
Damit du weißt, wovon wir sprechen:
Welche Dienstleistungen gab es bei W.I.N bis zum 31.12.2024?
Woraus hat sich der Umsatz zusammengesetzt?
- W.I.N Community: Mitgliedsbeiträge
- W.I.N Medien:
– Gemeinschaftsbücher 6 Buchprojekte 2007–2022 und
Erfolgsmagazin „die geWINnerin“ 10 Ausgaben 2017–2022
- W.I.N Akademie: Seminare, Workshops (2016–2020)
- W.I.N Agentur: Vermittlung von Trainern, Beratern,
Coaches, Speakerinnen (2016–2020).
- Nach Übernahme kannst du die Speisekarte mit
deinen Produkten und Dienstleistungen füllen.


Wie hoch war der Memberbeitrag?
In 2024 hatten wir nur eine Mitgliedschaft und der Beitrag war 67 € netto
monatlich und in der Schweiz 90 € monatlich.

Dein Vorname
Deine E-Mail